Logo

Zofingia HSG

Wer oder was ist die Zofingia?


Der Schweizerische Zofingerverein (Zofingia) ist die grösste und älteste Studentenverbindung der Schweiz und wurde im Jahre 1819 im kleinen Städtchen Zofingen von Zürcher und Berner Studenten gegründet, mit dem Ziel Freundschaften über die Kantonsgrenzen hinweg zu pflegen.

Heute besteht die Zofingia aus 11 Sektionen aus allen Teilen des Landes und ist an jeder Universität der Schweiz vertreten. So ermöglicht die Zofingia einen schweizweiten Austausch unter den Studenten, welcher durch die zahlreichen Alt-Zofingervereine auch nach dem Studium vorgesetzt wird. Sie setzt sich zum Ziel, Persönlichkeiten heranzubilden, die in der Lage sind in der Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, Verantwortung zu übernehmen. Ausserdem ist sie politisch neutral, nicht-schlagend und unterhält keinen Trinkzwang.

Die Sektion Zofingia HSG vereint seit 1952, Wirtschaft und Recht mit Freundschaft und Geselligkeit unter den Studenten der Universität St.Gallen (HSG) und wir sind stets bemüht, dass unsere Mitglieder Freude und Erfolg im Studium zu kombinieren wissen. So unterstützen wir uns gegenseitig mit Assessment-Tutorien, Lernunterlagen und Lerngruppen bei der Bewältigung des anspruchsvollen Studiums, was die Motivation und das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Mitglieder stärkt. Doch wir vergessen auch nicht wie wichtig es ist, die Studentenzeit in vollen Zügen zu geniessen.

Unsere wöchentlichen Anlässe verbinden Genuss mit Geist und neben dem Empfang unserer hochkarätigen Referenten aus Politik und Wirtschaft, führen wir auch offene und anregende Diskussionen. Wir geniessen gesellige Abende mit Speis und Trank und ermöglichen somit das Entstehen von tiefen Freundschaften. Auch steht das Fördern der persönlichen Entwicklung, Sozialkompetenz sowie der Kreativität im Vordergrund, was unsere Mitgliedern zu Persönlichkeiten entwickeln soll, die als die Elite von Morgen bereit sind, Verantwortung auch in der Gesellschaft zu übernehmen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm doch am nächsten Anlass vorbei. Du kannst dich jederzeit gerne bei uns unter fm@zofingiahsg.ch melden oder einfach spontan an einem unserer Anlässe vorbei schauen.